Geschäftsstelle geschlossen

Die Geschäftsstelle des DESV ist am Donnerstag, 08.06. (Fronleichnam) und am Freitag, den 09.06.2023 geschlossen.

Dringende Anfragen richten Sie bitte an info@eisstock-verband.de
Wir sind am Montag, den 12.06.2023 wieder für Sie da.

#StarteDeinenWeg: Vereinsfinder für Menschen mit Behinderung

#StarteDeinenWeg: Vereinsfinder für Menschen mit Behinderung

24.05.2023

 

Sehr geehrte Damen und Herren in den Landessportbünden, Kreissportbünden, Stadtsportbünden und Bundessportfachverbänden,

ab sofort bietet der Deutsche Behindertensportverband auf der Online-Plattform parasport.de mit einem bundesweiten Vereinsfinder speziell für Menschen mit Behinderung einen weiteren wichtigen Baustein. Hier können Vereine ihre Angebote in den paralympischen Sportarten vorstellen und so direkt von Interessenten kontaktiert werden. Doch dieses Angebot sorgt nur dann für einen tatsächlichen Mehrwert, wenn der Vereinsfinder auch mit Leben gefüllt wird. Wir freuen uns daher, wenn die Chance zur Eintragung bestmöglich gestreut wird und sich schon bald viele Angebote von Vereinen dort wiederfinden, die auch für Menschen mit Behinderung geeignet sind. Es wäre eine großartige Entwicklung, wenn dadurch auch zahlreiche neue inklusive Sportgruppen in Deutschland entstehen und noch mehr Menschen mit Behinderung das Vereinsleben bereichern. Der erste Schritt in diese Richtung: eine Eintragung auf parasport.de! Lassen Sie uns gemeinsam dafür engagieren, dass künftig mehr als 45 Prozent der Menschen mit Behinderung Sport treiben und mehr als sieben Prozent der Vereine Angebote machen/sich öffnen.

Mehr erfahren

AUSSCHREIBUNG zur C-TRAINER Ausbildung EISSTOCKSPORT 2023

https://verband.eisstocksport.de/download/ausschreibung-c-trainer-lehrgang-neuerwerb-eisstocksport-2023/?wpdmdl=4179&refresh=6462122fb23821684148783

A U S S C H R E I B U N G zur C-TRAINER Ausbildung E I S S T O C K S P O R T 2023

Der deutsche Eisstock-Verband e.V., führt 2023 einen Lehrgang mit abschließender Prüfung zum „Trainer C Leistungssport Eisstocksport“ durch.
Wir benötigen „Trainer C- Leistungssport E i s s t o c k s p o r t “

  • für die gezielte Aufbauarbeit von Jugendlichen und Anfängern;
  • zur optimalen Trainingsgestaltung und vernünftigen Betreuung;
  • um diese Sparte im Schulsport entsprechend voran zu bringen;
  • wegen der Bezuschussungsmöglichkeit durch den Freistaat Bayern;
  • wegen der 650 ME die Vereine je Trainer C erhalten;

Dank Corona können wir die Trainerausbildung in einen neuen Konzept abhalten. Da hier ein Teil der Theorieausbildung im Onlinemodus abgehalten wird, findet die Einweisung der Teilnehmer am Di., 13.06.2023 um 19:00 Uhr abends statt. Bei dieser Einweisung wird der ganze Ablauf der Trainerausbildung nochmal im Detail erklärt. Nach Abschluss der Einweisung können alle Teilnehmer sofort mit der Ausbildung beginnen.

Die Lehrgänge für die Praxisunterrichte finden an folgenden Terminen und Orten statt:
1. Präsenz-Unterricht – Grundlehrgang am 08./09.07.2023 in der Stockhalle in Hallbergmoos
2. Präsenz-Unterricht – Aufbaulehrgang am 02./03.09.2023 in der Stockhalle in Pilsting
3. Präsenz-Unterricht – Prüfungslehrgang am 23./24.09.2023 in der Stockhalle in Plattling

Die Ausbildung wird Ausbildungsteam des DESV abgehalten werden.
Voraussetzungen: 9 UE Erste Hilfe Kurs und Schiedsrichterprüfung

Der genaue Zeitplan und die Zugangsdaten für die Onlineeinweisung geht den Teilnehmern nach Meldeschluss zu.
Nach Abschluss des Trainer-Lehrgangs erhalten die Teilnehmer eine Rechnung für die Lehrgangsgebühren in Höhe von 200.-€ incl. Ausweisgebühr. Die Trainerscheine und Diplome erhalten Sie nach Eingang der Lehrgangsgebühren.

Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie die Fahrtkosten haben die Teilnehmer selbst zu tragen.

Bis spätestens 04. Juni 2023 nimmt der Leistungssportreferent des DESV: Roland Fischl, An der Teisnach 6, 94239 Gotteszell, Mobil: 01 71 / 742 11 04, sportreferent@eisstock-verband.de schriftliche Anmeldungen entgegen.

Möglichkeit der Teilnahme aller fälligen Trainerlizenzen ist an folgenden Terminen möglich:
1. Präsenz-Unterricht – Grundlehrgang am 08.07.2023 in der Stockhalle in Hallbergmoos
2. Präsenz-Unterricht – Aufbaulehrgang am 02.09.2023 in der Stockhalle in Pilsting

Die Veranstaltung wird im Internet bzw. im Rahmen von pressetechnischen Berichterstattungen veröffentlicht. Mit der Teilnahme geben Sie zugleich die Einwilligung, dass (bewegte) Bilder von Ihnen im Internet und/oder im Rahmen von Berichterstattungen veröffentlicht werden dürfen.

gez. Roland Fischl gez. Christian Obermeier
(DESV – Sportreferent) (DESV – Präsident)

Gotteszell, Mai 2023