Ergebnislisten DM Mannschaftsspiel U14 und U19
Ergebnislisten der Deutschen Meisterschaften Jugend U14 und Junioren U19 im Mannschaftsspiel
Ergebnislisten der Deutschen Meisterschaften Jugend U14 und Junioren U19 im Mannschaftsspiel
Ergebnislisten der Deutschen Meisterschaften Jugend U14 und Junioren U19 im Zielwettbewerb
Ergebnislisten der Deutschen Meisterschaften Jugend U16 und Junioren U23 im Mannschaftsspiel
Ergebnislisten der Deutschen Meisterschaften Jugend U16 und Junioren U23 im Zielwettbewerb
![]() |
23.01.2022 | Deutsche Meisterschaft U14 und U19 |
![]() |
22.01.2022 | Deutsche Meisterschaft U16 und U23 |
Zeit- und Bahneneinteilung DM Jugend und Junioren
Stand: 20.01.2022
Stand: 18.01.2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
Im Stadion dürfen sich nur folgende Personen aufhalten:
> Athleten, > Betreuer, > Rückspieler (Zielwettbewerb)
> Funktionäre (Wettbewerbsleiter, Schiedsrichter, Schriftführer, DESV-Verbandsvertreter)
> und sonstiges zur Veranstaltung notwendiges Personal, z.B. Bahnrichter.
Livestream zur 1. Bundesliga Süd Damen Eis 2021/2022
2. Wettbewerbstag am 16.01.2022 in Peiting:
Livestream – TSV Peiting (eisstock-peiting.de)
Das wird auch der Livestream an der EM/WM 2022 am Ritten.
Mit sportlichen Grüßen
Christian Lindner
Geschätzte Journalistinnen und Journalisten,
in etwas mehr als einem Monat ist die Ritten Arena wieder Schauplatz eines internationalen Großereignisses. Vom 15. bis zum 27. Februar werden in Klobenstein die Weltmeisterschaften der Eisstockschützen ausgetragen, zu denen nicht weniger als rund 500 Athletinnen und Athleten aus 25 Nationen und von sechs Kontinenten erwartet werden. Das Organisationskomitee um Präsident Walter Prast arbeitet seit Monaten fieberhaft, damit bei den insgesamt dritten Titelkämpfen am Ritten alles wie am Schnürchen klappt.
In der Anlage übermitteln wir eine Pressemitteilung mit Foto des Organisationskomitees. Von links sind abgebildet: Stefan Thurner, Christian Trettl, Alfred Vigl, Claudio Tommasi, Wolfgang Holzner, Walter Prast, Franz Albrecht, Giada Vesentini, Helmut Waldthaler, Barbara Tschager und Roman Trojer.
Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße
hkMedia – Hannes Kröss
M| +39 333 722 32 48
@| hannes@hkmedia.bz
W| www.hkmedia.bz