AusschreibungJungsportlichFAIR2023

Liebe Sportwelt,

auch in diesem Jahr schreibt die Deutsche Olympische Gesellschaft e.V. den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus.

Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen auch 2023 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Kindern und Jugendlichen zur Thematik Fair Play ausgezeichnet werden.

Teilnehmen können alle Sportlerinnen und Sportler im Alter von 12 bis 19 Jahren. Die Gewinner erhalten über Ihren Verein/Schule eine Fördersumme von bis zu 500 €. Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2023. Mehr erfahren

KSO 306 HELMUT THÖBERT VERSTORBEN

Völlig unerwartet und mit tiefer Betroffenheit nahmen die Stockschützen des Eisschützenkreises 306 Freising-Erding, sowie des Bezirks III Oberbayern und des BEV die Nachricht vom überraschenden und plötzlichen Tod von Helmut Thöbert auf. Der 65 jährige wurde durch einen Herzinfarkt mitten aus dem Leben gerissen. Er, der sich nicht nur als umsichtiger, beliebter und gewissenhafter Schiedsrichter über die Landkreise Freising und Erding einen Namen machte, war auch als Schütze sehr aktiv. Er begann 1979 mit dem Stockschiessen beim ERSC Ottobrunn und zeigte danach bei Rot-Weiß Klettham, SpVgg Altenerding, TSV Erding und SV Wörth sein Können. Seit 2017 war er bei den Stockschützen Klettham als Sportwart und zuletzt als Geschäftsführer tätig. 1984 schaffte er die SR-C-Lizenz. Höherstufung zur B-Stufe in 1994. Aufgrund seiner besonderen Kenntnisse bestand er in 2001 die Prüfung zur A-Lizenz. Diese berechtigte ihn, nationale und internationale Wettbewerbe als Schiedsrichter zu leiten. Beinahe jedes Jahr kam er zu Einsätzen,  unter anderem zu Europacups, Europameisterschaften und Weltmeisterschaften. Am

1. März 2023 wurde er 65 Jahre alt und damit verfiel die A-Lizenz. Trotzdem holte man ihn zu Deutschen Meisterschaften und BEV-Wettbewerben. Als Stockschütze war er 44 Jahre lang erfolgreich und als Funktionär über 39 Jahre tätig und sprang hilfsbereit ein, wenn Not am Mann war. Gemeinsam mit Hans-Georg Wagner bildeten beide ein „Turnierleitungsduo“, das kompetent, verantwortungsvoll und mit Charme die Wettbewerbe leitete. HGW wird ihn schmerzlich vermissen, denn er unterstützte ihn als Computerfachmann, Gerätewarter und Telefonexperte. Seine Familie, Freunde und Funktionärs- und Sportkollegen werden den verlässlichen und einmaligen Helmut vermissen. Er hinterlässt eine Lücke im Herzen aller, die ihn kannten und nun um ihn trauern.

Hans-Georg Wagner
GF KREIS 306

Geschäftsstelle geschlossen

Die Geschäftsstelle des DESV ist am Donnerstag, 08.06. (Fronleichnam) und am Freitag, den 09.06.2023 geschlossen.

Dringende Anfragen richten Sie bitte an info@eisstock-verband.de
Wir sind am Montag, den 12.06.2023 wieder für Sie da.

#StarteDeinenWeg: Vereinsfinder für Menschen mit Behinderung

#StarteDeinenWeg: Vereinsfinder für Menschen mit Behinderung

24.05.2023

 

Sehr geehrte Damen und Herren in den Landessportbünden, Kreissportbünden, Stadtsportbünden und Bundessportfachverbänden,

ab sofort bietet der Deutsche Behindertensportverband auf der Online-Plattform parasport.de mit einem bundesweiten Vereinsfinder speziell für Menschen mit Behinderung einen weiteren wichtigen Baustein. Hier können Vereine ihre Angebote in den paralympischen Sportarten vorstellen und so direkt von Interessenten kontaktiert werden. Doch dieses Angebot sorgt nur dann für einen tatsächlichen Mehrwert, wenn der Vereinsfinder auch mit Leben gefüllt wird. Wir freuen uns daher, wenn die Chance zur Eintragung bestmöglich gestreut wird und sich schon bald viele Angebote von Vereinen dort wiederfinden, die auch für Menschen mit Behinderung geeignet sind. Es wäre eine großartige Entwicklung, wenn dadurch auch zahlreiche neue inklusive Sportgruppen in Deutschland entstehen und noch mehr Menschen mit Behinderung das Vereinsleben bereichern. Der erste Schritt in diese Richtung: eine Eintragung auf parasport.de! Lassen Sie uns gemeinsam dafür engagieren, dass künftig mehr als 45 Prozent der Menschen mit Behinderung Sport treiben und mehr als sieben Prozent der Vereine Angebote machen/sich öffnen.

Mehr erfahren